Vorstand des Jazzpool Lübeck e.V.

Jazzpool Lübeck e.V.

Der Jazzpool Lübeck will aktiven  Musikerinnen und Musikern, Jazzliebhabern, Clubs und Unterstützern eine Plattform anbieten, wo sie sich informieren und beteiligen, selbst Projektideen einbringen und durchführen können. Dafür stellt ihnen der Jazzpool Lübeck umfangreiches Knowhow und den als gemeinnützig anerkannten Verein zur Verfügung.

Peter Ortmann ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins.

Im September 2019 verlieh der Jazzpool Lübeck zum vierten Mal den Lübecker Jazzpreis im Rahmen des 5. Travejazz-Festivals, und zwar an den jungen Lübecker Gitarristen Alexander Rueß, der nach Preisverleihung mit seinem Quintett das Publikum begeisterte. Stifter des Jazzpreises waren wiederum Björn Engholm, Ministerpräsident a.D. sowie Frank-Thomas Gaulin, Direktor des Lübecker Kunsthauses. Im November 2019 fand der vierte "Jazzherbst" statt, der regelmäßige Meisterkurs des Jazzpool mit den Dozenten Garry Husband, Carlos Bica sowie Volker Schlott. Ort war das neue Zentrum für Musikkultur. Das Abschlusskonzert ging im "Beichthaus" des Europäischen Hansemuseums über die Bühne. Für den Jazzherbst 2021 sind folgende Dozenten vorgesehen: Bruno Castellucci (Italiener aus Belgien) am Schlagzeug, Hubert Nuß, Klavier sowie Harry Sokal (Österreich), Saxophone. Termin ist vom 19. - 21. November im Lübecker Zentrum für Musikkultur.

Der fünfte Lübecker Jazzpreis 2020 ging an den jungen und höchst talentierten Lübecker Saxophonisten Leon Sladky. Sein Preisträgerkonzert - corona-bedingt in 2020 ausgefallen - wurde am 2. Oktober 2021 im Lübecker Kolosseum nachgeholt. Dort erhielt er auch Urkunde und eine Müller-Stahl-Lithographie. Das Preisgeld in Höhe von 1.500 € hat er natürlich schon erhalten. Dort wurde auch der Preisträgers des Jahres 2021 ausgezeichnet: Ila Ruf, Klavier. Die Jury für den Lübecker Jazz Preis 2022 hat bereits getagt. Das Ergebnis wird im Rahmen des diesjährigen Travejazz Festivals am Samstag, 10. September um 14 Uhr bekannt gegeben. Bis dahin gilt eine Sperrfrist.

Auf Initiative des Jazzpool gründeten namhafte Lübecker Jazzfreunde und Förderer zusammen mit dem Jazzpool-Vorstand im September 2018 den Förderverein Jazz Hansestadt Lübeck e.V., der es sich zum Ziel gesetzt hat, Initiativen und Vorhaben von Musikerinnen und Musikern zu unterstützen, die nicht unbedingt zum gesetzten Profil des Jazzpool gehören, jedoch einen gemeinnützigen Verein in Anspruch nehmen möchten, der beispielsweise Spendenbescheinigungen ausstellen kann und bei der Finanzierung hilft.

Jazzpool und Förderverein erhalten die regelmäßige Unterstützung der Lübecker Possehl-Stiftung sowie der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck.

2021 gründete der Jazzpool die Lübecker Jazz Allstars, um auf diese Weise die besten Jazzmusiker:innen in einer Band zu vereinen und regelmäßig der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der Jazzpool Lübeck e.V. ist Mitglied in der Deutschen Jazzunion (DJU).

Das Foto zeigt den Vorstand des Jazzpool Lübeck e.V. mit (v.l.) Sven Klammer, Vorsizender sowie Peter Ortmann und Stefan Kuchel als seine Stellvertreter. (Foto: Olaf Malzahn)