Peter Ortmann

Peter Ortmann

ist ein deutscher Jazzpianist aus Lübeck. Mit seiner Formation trioPLUS initiierte er die Konzertreihe "trioPLUS trifft Europas Jazz Legenden", die in 2021 in der bereits dritten Staffel den Trompeter und Kornettisten Manfred Schoof, einen Wegbereiter des europäischen Free Jazz, zu Gast hatte - nach Phil Minton, den britischen Stimmakrobaten, in 2019 und den Gitarristen Joe Sachse 2020. Peter Ortmann spielt in der Peter Herbolzheimer Tribute Band. Zusammen mit dem gebürtigen Lübecker Gitarristen Axel Fischbacher ist er Mitglied im "Hanseatic Reunion Quartet", das im Herbst 2018 seine Debut-CD veröffentlichte ("live im live-CV Lübeck"), und gründete im Jahre 2017 das Free Jazz Ensemble "Kollektiv N", dem namhafte Musikerinnen und Musiker der frei improvisierten Musik angehören, die sich in Ostseenähe niedergelassen haben. Kollektiv N spielte erst kürzlich seine erste CD mit Titel "Was kommt" ein. trioPLUS feat. Manfred Schoof, Conny Bauer und Jazzgeiger Harald Kimmig gingen im Frühjahr 2022 auf Release-Tour zu ihrer aktuellen CD "Bollenhut", aufgenommen im ehemaligen MPS-Studio in Villingen. Peter Ortmann ist Mitbegründer des Jazzpool Lübeck e.V. und des Förderverein Jazz Hansestadt Lübeck e.V. .

Vorhaben in Planung

"Werkstatt#3 - Oud und EWI" mit trioPLUS sowie dem Oud-Spieler Wassim Mukdad und dem EWI-Spezialisten Stefan Kuchel - Debut-CD "Was kommt" des Kollektiv N - Debut-CD von trioPLUS -

Dank:

Jazz als aktuelle Kunstform benötigt wie jede zeitgenössische Kunst Förderer und Unterstützer. So auch zur Verwirklichung der hier genannten Projekte und Vorhaben zusammen mit Musikerkolleginnen und Musikerkollegen. Daher bedanke ich mich an dieser Stelle herzlich für die langjährige Unterstützung bei der Possehl-Stiftung Lübeck, bei der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck, beim  "Kulturfunken" aus Mitteln der Possehl-Stiftung, beim Norddeutschen Rundfunk, bei der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein, bei der Dräger-Stfitung Lübeck, beim Landeskulturverband Schleswig-Holstein, beim Musikfonds des Deutschen Musikrates, beim Kulturbüro der Hansestadt Lübeck, bei Susanne Wegener und insbesondere bei meiner Frau Angela und bei meiner Familie.

Nächster Termin

  • Di, 17.10.2023
    20:15 Uhr

    Lübeck

    Jazzclub "liveCV"

    Hanse Jazz Connection Hamburg - Lübeck

    Eine neue Ausgabe der Partnerkonzerte Hanse Jazz Connection beendet in diesem Jahre die Konzertreihe "Erlebnis: Musik", eine Kooperation des Jazzclub "liveCV" mit dem Jazzpool Lübeck e.V.. .

    Zwei große Hansestädte treffen sich, nämlich Hamburg und Lübeck in Personam von vier namhaften Musikprofis: Philipp Straske, Gitarre, Banjo, Gesang; Peter Ortmann, Klavier; Kai Stemmler, Kontrabass und Ole Seimetz, Schlagzeug. "Die Hanse swingt! Auch im siebten Jahr" heisst das Motto, das musikalisch mit bekannten Musiktiteln im neuen hanseatischen Gewand bei swingendem Wellengang und leichten Brisen der populären Musik aus verschiedenen Himmelsrichtungen mit jazzbezogenen Melodien und Rhythmen gefüllt wird.

    Dienstag, 17. Oktober 2023. Um 20:15 Uhr im "liveCV".

    Der Jazzclub "liveCV" hat die Anschrift Große Petersgrube 11 in 23552 Lübeck. Das Partnerschaftsprojekt wird von der Possehl Stiftung finanziell gefördert. Herzlichen Dank!

    Eintritt: 18 €, für SchülStudAzubis 7,50 €