Das Projekt "Hanse Jazz Connection" fördert die Vernetzung von Musikerinnen und Musikern und ihren Ensembles einerseits sowie von interessanten Spielstätten für Jazz und improvisierte Musik andererseits in Norddeutschland und im Ostseeraum.
Dies geschieht ganz praktisch durch den Austausch von Auftrittsmöglichkeiten und gemeinsamen Veranstaltungen. Jeweils einem gemeinsamen Konzert im Jazzclub "liveCV" in Lübeck schließt sich ein weiteres Konzert am Ort der musikalischen Partner an. Dabei bilden die beteiligten Musikerinnen und Musiker der Partnerstädte entweder ein gemeinsames Ensembles oder zwei Ensemble teilen sich ein Konzert.
Der Gedanke der Hanse stand bei der Gründung des Projektes Pate. Die Hansestadt Lübeck, ehemals die "Königin der Hanse", bildet das Zentrum des Projektes.
In der Saison 2018/19 waren neben Lübeck die Partnerstädte Hamburg, Bremen sowie Worpswede/Lielienthal Teilnehmer dieses Projektes mit den Musikern Sigi Busch, Wolfgang Ekolt, Klaus Fey, Florian Galow, David Jehn, Christian Klein, Charlotte Ortmann, Peter Ortmann, Oliver Sonntag und Henrik Wehnert. Folgende Spielstätten waren bzw. sind die Aufführungsorte: VHS-Lilienthal, KITO beim Jazzfestival Bremen Nord und der Lübecker Jazzclub "liveCV".
Die ersten Partnerschaftskonzerte in der neuen Saison haben soeben stattgefunden: Gemeinsam musizierten Matthias Bergmann, Flügelhorn, Wolfgang Beckschäfer, Baritonsaxophon und Ingo Marmulaa, Gitarre, die der Recklinghäuser Altstadtschmiede nahestehen mit den Lübeckern Florian Galow, Kontrabaß, Peter Ortmann, Klavier sowie als Gast aus Hamburg Ole Seimetz am Schlagzeug.
Im Februar 2020 folgten die Austauschkonzerte mit der Hansestadt Wuppertal. Gemeinsam musiziert wurde am 27.2. im Jazzclub "liveCV" in Lübeck und am darauffolgenden Tag in der "Bandfabrik" in Wuppertal-Langerfeld. Es spielten zusammen: Bert Fastenrath, Gitarre, Andy Gillmann, Schlagzeug, Manni Miketta, Bass, Peter Ortmann, Klavier sowie Charlotte Ortmann, Querflöte und Altsaxophon.
Im Oktober 2020 folgten Partnerschaftskonzerte mit der Hansestadt Wismar zusammen mit dem Garembo-Trio.
Die Termine der bereits geplanten Konzerte mit Musikerkollegen aus den Hansestädten Rostock und Oldenburg können hoffentlich im Laufe des Jahres 2021 nachgeholt werden.
Das Projekt findet die Unterstützung der Lübecker Possehl Stiftung. Herzlichen Dank!