Projekte

trioPLUS widmet sich einem eigenen Kompositionsfundus und arbeitet regelmäßig mit herausragenden Gastsolisten und Künstlern anderer Sparten zusammen.

mehr »

Dem Kollektiv "N" gehören improvisierende und performende Künstler- und Musikerpersönlichkeiten an, die ihren Lebens- und Schaffensmittelpunkt in der Ostseeküstenregion gefunden haben. Das Ensemble pflegt die freie Improvisation, die gelegentlich durch kompositorische Skizzen der Mitglieder unterbrochen wird, um weitere frei-musikalische Entwicklungen des Zusammenspiels einzuleiten. Kollektiv "N" bespielt interessante, untypische und inspirierende Konzertorte in der Region um die Ostsee. Das Premierenkonzert fand 2017 in der "Kunsttankstelle" des Defacto Art e.V. neben den Salzspeichern in Lübeck statt.

mehr »

Das "Hanseatic Reunion Quartet" feierte im Oktober 2018 in Lübeck Premiere. Es ist aus dem Axel-Fischbacher-Quartett hervorgegangen. Hier treffen vier Musiker aufeinander, um der Urform der Kunst des Jazz zu frönen: Der musikalischen Kommunikation in der Sprache des swingenden Jazz. Ohne Netz und doppelten Boden - und ohne Noten ebenso. Und dies auf der Basis eigener Kompositionen.

mehr »

Das Projekt "Hanse Jazz Connection" fördert die Vernetzung von Musikerinnen und Musikern und ihren Ensembles einerseits sowie von interessanten Spielstätten für Jazz und improvisierte Musik andererseits in Norddeutschland und im Ostseeraum.

mehr...

 

Der Jazzpool Lübeck will aktiven Musikern, Nachwuchsmusikern, Jazzliebhabern, Clubs und Unterstützern eine Plattform anbieten, wo sie sich informieren und beteiligen, selbst Projektideen einbringen und durchführen können. Dafür stellt ihnen der Jazzpool Lübeck umfangreiches Knowhow und den als gemeinnützig anerkannten Verein zur Verfügung.

Peter Ortmann ist Gründungs- und Vorstandsmitglied.

mehr »